Straßensalz
Streusalz ist ein Produkt, das verwendet wird, um Schnee und Eis von Straßen und Gehwegen zu entfernen. Es ist ein Schlüsselprodukt in der Wintersaison, wenn es notwendig ist, die Sicherheit auf den Straßen aufrechtzuerhalten. Streusalz besteht aus Natriumchlorid (NaCl) und wird in verschiedenen Formen hergestellt, z. B. als Granulat, Flocken, Kristalle oder flüssig.
Zusammensetzung: Straßensalz besteht grundsätzlich nur aus einer Zutat – Natriumchlorid (NaCl), das üblicherweise aus Steinsalzen oder Meersalz hergestellt wird. Es kommt jedoch vor, dass dem Streusalz auch andere Stoffe wie Magnesium zugesetzt werden, um seine Eigenschaften zu verbessern, z. B. den Schmelzpunkt zu senken oder die Haftung auf der Oberfläche zu erhöhen.
Anwendung: Die Hauptanwendung von Streusalz besteht darin, Schnee und Eis von Straßen und Gehwegen während der Wintersaison zu entfernen. Aufgrund der chemischen Eigenschaften von Natriumchlorid löst es sich, nachdem Salz auf der Oberfläche verteilt wurde, in schmelzendem Schnee oder Eis, wodurch die Menge und die Haftung auf der Oberfläche verringert werden. Auf diese Weise kann die Verkehrssicherheit gewährleistet, die Traktion verbessert und das Unfallrisiko verringert werden.
Streusalz wird auch in der Industrie, in der Glas- und Keramikherstellung, in der Chemie und Pharmazie sowie als Konservierungsmittel in der Lebensmittelindustrie verwendet.
Es ist jedoch wichtig, Straßensalz in Maßen zu verwenden, da eine übermäßige Verwendung von Salz zu einer Verschmutzung des Bodens und des Grundwassers sowie zu negativen Auswirkungen auf Pflanzen und Tiere führen kann. Daher wird empfohlen, andere Methoden wie Sand, Kies oder andere Schüttgüter an Orten zu verwenden, an denen die Verwendung von Streusalz schädlich sein kann.