CaCl2, oder Calciumchlorid, ist eine Verbindung, die aufgrund ihrer hygroskopischen Eigenschaften in vielen Bereichen wie Industrie, Medizin, Landwirtschaft und Bauwesen eingesetzt wird. Hier sind einige Beispiele für seine Anwendungen:
1.Industrie: Calciumchlorid wird zur Trocknung und zum Entzug von Feuchtigkeit aus der Luft, als Lebensmittelzusatzstoff, bei der Herstellung von Papier und Textilien sowie bei der Zementherstellung verwendet.
2.Medizin: Calciumchlorid wird zur Behandlung von Elektrolytstörungen und Calciummangel eingesetzt. Es wird auch zur Desinfektion und als Kontrastmittel bei einigen medizinischen Untersuchungen eingesetzt.
3.Landwirtschaft: Calciumchlorid wird als Düngemittel in der Landwirtschaft verwendet, da es Calcium und Chlor liefert. Es wird auch zum Schutz der Pflanzen vor Schädlingen eingesetzt.
4.Bauwesen: Calciumchlorid wird als Enteisungsmittel für Straßen und Gehwege verwendet, da es hilft, Eis schnell aufzulösen. Es wird auch als Zusatzstoff für Beton verwendet, um dessen Festigkeit und Witterungsbeständigkeit zu verbessern.
Andere Verwendungen: Calciumchlorid wird als Staubschutzmittel auf Straßen und in Bergwerken sowie als Feuerschutzmittel verwendet.
Neben dem Streusalz ist es das wichtigste Material für den Winterdienst. Es ist ein Nebenprodukt des Solvay-Verfahrens zur Gewinnung von Natriumcarbonat.
Calciumchlorid ist der beste Ersatz für Streusalz und wirksamer als dieses, da es seine Eigenschaften auch bei Temperaturen von bis zu -20 Grad Celsius beibehält. Es hat den Vorteil einer schnellen und lang anhaltenden Wirkung. Es verhindert das Festfrieren von Eis auf der Fahrbahn, was die Sicherheit auf den Straßen deutlich erhöht. Im Gegensatz zu Gewerbesalz hat es auch keine Auswirkungen auf lebende Organismen, so dass es gefahrlos auf Gehwegen eingesetzt werden kann. Seine Verwendung ist weder mit unansehnlichen Ablagerungen verbunden, noch verursacht es Korrosion.
Das bei uns günstig erhältliche Calciumchlorid ermöglicht die Bekämpfung von Eis und Schnee, die sich auf Straßen, Brücken, Parkplätzen oder Weichen ansammeln. Aus diesem Grund wird es auch auf Flughäfen und in Häfen eingesetzt. Dank seiner Eigenschaften verhindert es, dass Güter auftauen und am Boden festfrieren. Es ermöglicht die Aufrechterhaltung der Staubkontrolle auf Schotterstraßen, wodurch die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer gewährleistet und die Notwendigkeit von Fahrbahnreparaturen hinausgezögert wird. Es festigt den Boden und beeinflusst seine Verdichtung – deshalb wird es auch im Straßenbau eingesetzt. Weitere Anwendungen sind die Herstellung von Zement, Radschotter für landwirtschaftliche und industrielle Maschinen sowie die Gastrocknung.
Calciumchlorid ist in folgenden Verpackungen erhältlich:
- Säcke – 25 kg
- Großsack – 1000 kg